2 Produkte
ZeolithMED polvere detox 400g, dispositivo medico con certificato CE Polvere di zeolite 100% naturale clinoptiolite per 2 mesi
Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
Angebotspreis24,90€
62,25€ /kg
ZeolithMED polvere detox 200g, dispositivo medico con certificato CE Polvere di zeolite 100% naturale clinoptiolite per 1 mese
Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
Angebotspreis14,90€
74,50€ /kg

Zeolith Pulver - wichtige Informationen über Wirkung und Anwendung

Zeolith ist ein komplexes Mineral, das sich beim Kontakt von vulkanischer Lava und Wasser bildet. Dieser Prozess kann Tausende oder sogar Millionen von Jahren dauern. Wissenschaftler schätzen, dass sich die ersten Zeolithminerale vor über 300 Millionen Jahren gebildet haben. „Zeolith“ ist ein gebräuchlicher Name für über 240 einzigartige Strukturen (oder Gerüste), von denen mehr als 40 in der Natur vorkommen. Zu den häufigsten Arten von Zeolith gehören [1]:

  • Klinoptilolith
  • Mordenit
  • Analzime
  • Chabasit
  • Natrolith
  • Stilbite

Die alten Römer verwendeten Zeolith, um Brücken zu bauen. Dann geriet es in Vergessenheit und fand seinen Weg zurück im Jahr 1756, als der schwedische Mineraloge Axel Cronstedt es erstmals beschrieb und benannte. Er verschmolz zwei griechische Wörter: zéō, was „kochen“ bedeutet, und líthos, was „Stein“ bedeutet. Zeolith setzte beim Erhitzen viel Dampf frei und erinnerte Cronstedt damit an einen „kochenden Stein“ [2].

Zu den Vorteilen von Zeolith Pulver zählen:

  • Entlastung des Körpers durch Entgiftung
  • Schutz der Leber, sowie anderen Organen vor schädlichen Schadstoffen wie: Blei, Quecksilber, Cadmium und Aluminium.
  • Das Pulver hat gegenüber von Kapseln sofort eine Wirkung auch im oberen Verdauungstrakt 
  • Das Pulver kann ganz einfach auch für äußerliche Anwendungen verwendet werden 
  • Das Pulver erleichtert die innerliche Anwendung für Personen mit Schluckproblemen – z.B. für ältere Menschen 

Struktur

In einem Zusammenprall von glühender Lava und kaltem Meerwasser bildet Zeolith eine einzigartige käfigartige Struktur und eine negative Oberflächenladung. Aluminium und Silizium bilden die Grundlage dieser Struktur, aber sie enthält oft andere Elemente wie Sauerstoff, Zinn, Zink und Titan. Winzige “Käfige” ermöglichen es Zeolith, als „Molekularsieb“ zu fungieren, das Moleküle anhand ihrer Partikelgröße filtert. Negative Oberflächenladung bindet Mineralien – wie Natrium, Kalium und Kalzium – locker und ersetzt sie durch große Ionen und Schwermetalle [3]. Mit anderen Worten, Zeolith kann viele Toxine aufnehmen, ohne dabei dem Körper wertvolle Spurenelemente zu entziehen.

Traditionelle und medizinische Anwendungen

Die traditionelle Medizin erkennt das “Essen von Lehm” (Geophagie) als natürliche Entgiftungsmethode an. Zeolith hat ähnliche Eigenschaften und traditionelle Verwendungen [4]. In der modernen Medizin verwenden Ärzte und Forscher Zeolith für [4, 5, 3, 6]:

  • Trennung und Nachweis von Biomarkern
  • Kontrollierte Medikamentenabgabe
  • Bildgebende Verfahren wie NMR (Kernmagnetische Resonanz)
  • Haut- und Knochengewebe-Engineering
  • Entgiftung von Schwermetallen

Quellenangaben

[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC34179/
[2] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5327878/
[3] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6277462/
[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11291273
[5] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29630078
[6] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23883900